Lehrmittel

Fachunterricht (BKE)

Im Rahmen der neuen Bildungserlasse 2024, wird ein schweizweites Lehrmittel für den Beruf ZFI erstellt. Alle Berufsschulen arbeiten mit diesen Lehrmitteln.

 

Die Lernenden (oder Ausbildungsbetriebe) müssen die Lehrmittel für den Fachunterricht selbst beim Verlag bestellen bzw. kaufen.

 

Die Lernenden klären anhand Ihres Lehrvertrages ab, wer die Kosten für die Lehrmittel übernimmt (sie selbst oder der Ausbildungsbetrieb). Wenn der Ausbildungsbetrieb diese übernimmt, muss die Bestellung abgesprochen werden.

 

Die Lehrmittel können beim Verlag LM-A (Lern-Medien-Architektur GmbH) bestellt werden: www.lm-a.ch

 

Die Lehrmittel sind in 3 Varianten erhältlich: nur Printversion / nur Digitalversion (pdf) / kombinierte Version (Printversion und Digitalversion).

 

Wir empfehlen die kombinierte Version (Print + pdf). Grundsätzlich sind die Lernenden jedoch in der Wahl völlig frei! Im Sinne von BYOD (bring your own device) bekommen die Lernenden unsere Arbeitsaufträge digital. Oft bearbeiten sie diese Arbeitsaufträge und das Lehrmittel gleichzeitig. Da die Notebooks/Tablets keine grossen Bildschirme aufweisen, kann es von Vorteil sein, wenn man das Lehrmittel physisch (Printversion) daneben hat.

 

Folgende Werke sind für den Fachkundeunterricht zu bestellen:

  • Planung im Ingenieurbau – Starterkit 1. Semester LINK
  • Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen für den Zeichnerberuf LINK
  • Formelheft LINK

Allgemeinbildungsunterricht (ABU)

Bitte bestellen Sie die Lehrmittel für den allgemeinbildenden Unterricht ABU vor Schulbeginn (alle ausser BM-Lernende).

 

BM Unterricht

BM-Lehrmittel: Liste folgt per Mail oder am ersten Schultag.